Rasenplätze

Der Sport-Club Hauenstein betreibt insgesamt 2 Rasenplätze und einen kleinen Trainingsplatz (Hartplatz).

Das neue Stadion am Neding und der Trainingsplatz sind Vereinseigentum des SCH, das Wasgaustadion in Hauenstein gehört dem Landkreis Südwestpfalz, wird von unserem Verein aber eigenverantwortlich geführt und gepflegt

Übersicht

Der umfangreiche Spielbetrieb mit dem aktiven Bereich, den Jugendmannschaften, einer Damenmannschaft und dem AH-Team erfordert natürlich eine entsprechende Infrastruktur bzw. entsprechende Spielfelder.

Hier finden Sie nun eine Übersicht, auf welchen Plätzen der Spielbetrieb beim SC Hauenstein abgewickelt wird.

Stadion am Neding

Das Stadion am Neding wurde im Sommer 2004 eingeweiht. Der vorherige Hartplatz wurde in ein Rasenspielfeld umgewandelt, neue Zuschauerränge entstanden.
 
Fassungsvermögen ca. 5.000 Zuschauer.
 
Vereinseigene Anlage.

Das Stadion wird hauptsächlich für die Wettbewerbsspiele der ersten Mannschaft genutzt.


Wasgaustadion

Das Wasgaustadion wurde 1991 eingeweiht.
 
Das Fassungsvermögen beträgt ca. 5.000 Zuschauer.
 
Das Stadion gehört der Kreisverwaltung Südwestpfalz, wird aber per Pachtvertrag dem SCH überlassen. Der Rasen wird aber vom SCH auf eigene Kosten und in Eigenregie gepflegt.
 
Das Wasgaustadion ist Trainingsplatz der ersten Mannschaft, Spielort für die Jugendspiele und auch Trainingsort für die Jugendmannschaften. 

Kabinentrakt im Wasgaustadion

Der komplette Kabinentrakt im Wasgaustadion wird vom SCH genutzt und instand gehalten. Dort sind zwei große Umkleidekabinen und zwei getrennte Duschanlagen vorhanden. Hinzu kommt eine große Umkleidekabine mit Duschmöglichkeit für die Schiedsrichter der Oberligaspiele.

Hartplatz beim Stadion am Neding

Hinter dem Stadion am Neding befindet sich noch ein kleinerer Hartplatz, der hauptsächlich im Winter von Jugendmannschaften zu Trainingszwecken genutzt wird. Dieser Bolzplatz ist Vereinseigentum des SCH.